Willkommen zum Softopening am Freitag, 21.5. um 17 Uhr

Wir freuen uns, Sie am Freitag, 21.5. um 17 Uhr zum Softopening mit LAbg. Richard Hogl, unserer Kulturstadträtin Elisabeth Schüttengruber-Holly und der Leiterin von NÖ Art Dr. Roswitha Straihammer begrüßen zu dürfen!

Bitte bringen Sie Ihren Nachweis (getestet, geimpft oder genesen) mit und registrieren Sie sich beim Empfang. Mit 2 Meter Abstand und einer FFP2-Maske können Sie Kultur zum Thema „Black & White“ in Hollabrunn genießen!

Die Ausstellung ist jeweils freitags von 15 bis 18 Uhr, samstags und sonntags von 10 bis 12 Uhr bis zum 6. Juni 2021 geöffnet!

Wir öffnen wieder ab Freitag, 7. Mai 15 Uhr!

Gerne können Sie die Ausstellung Black & White während unserer Öffnungszeiten besuchen:

Freitag 15 – 18 Uhr
Samstag und Sonntag 10 bis 12 Uhr

Ausstellung unter Einhaltung der Covid19-Schutzmaßnahmen bis zum 6. Juni geöffnet!

Black & White

Die nächste Ausstellung, die wir in der Galerie grenzART präsentieren werden, heißt „Black & White and everything in between“ von NöART in Kooperation mit der Stadtgemeinde Hollabrunn. Die geplante Eröffnung am 9.4. wird entfallen, die Ausstellung öffnen wir nach dem Lockdown unter Einhaltung der aktuellen Covid-19-Schutzmaßnahmen. Öffnungszeiten: Fr 15 bis 18 Uhr, Sa, So 10 bis 12 Uhr bis zum 9.5.2021

Folgende Künstlerinnen und Künstler sind vertreten: Titanilla Eisenhart, Armin Göhringer, Julia Haugeneder, Birgit Knoechl, Thomas Reinhold, Rudi Stanzel, Toni Stegmayer, Gisela Stiegler, Walter Weer

Wie reizvoll Verzicht auf Farbe in der Kunst sein kann zeigt die Ausstellung Black & White anhand einer Reihe von Skulpturen, Objekten und Leinwandbildern. Seit Jahrhunderten sind KünstlerInnen von einer Welt ohne Farbe und den feinen Nuancierung der Farbabstufungen von Weiß, Grau und Schwarz und all ihren Zwischentönen fasziniert. Die KünstlerInnen bevorzugten farbreduzierte Verfahrensweisen auch, um ihre Versiertheit und Virtuosität unter Beweis zu stellen. So benötigte Albrecht Dürer für seine Gewandstudie seines Gottvaters von 1508 lediglich einen feinen Pinsel für Schwarz, Grau und etwas Deckweiß.

Die KünstlerInnen der Gegenwart hingegen spielen mit den feinen Nuancierungen und zeigen, dass die Farben Schwarz und Weiß viele Abstufungen haben können, je nach Transparenz des Farbauftrages oder des Materials der Skulptur. Material und Form werden durch den Verzicht auf Buntfarbigkeit im Gegenteil sogar noch stärker betont.

Die Ausstellung steckt voller Überraschungen und es zeigt sich: Elefantengrau ist auch eine schöne Farbe.

Konzept und Kuratierung: Silvie Aigner

Galerie grenzART öffnet am 9. April 2021

Wir starten voraussichtlich den Galeriebetrieb mit 9. April im Rahmen der Ausstellung „Black & White and everything in between“ von NÖ ART in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Hollabrunn.

Die für Jänner bis März geplanten Ausstellungen „Zugewandt“ mit KünstlerInnen der Innsbrucker Galerie Nothburga und „I sing the body electric“ mit Bildwerken von Michael Hedwig werden auf 2022 verschoben.

Wir hoffen, dass Sie uns weiterhin treu bleiben und unterstützen und freuen uns auf Ihren Besuch im Frühling! Infos zur Unterstützung finden Sie unter „Wie werde ich Mitglied“.

Jahresprogramm 2021

■ 29. JÄNNER – 21. FEBRUAR 2021 Zugewandt – Künstler der Innsbrucker Galerie Nothburga
In dieser Ausstellung präsentieren sich KünstlerInnen der Galerie Noth-burga. Die unterschiedlichen Persönlichkeiten spiegeln sich in der Vielfalt der künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten.

■26. FEBRUAR – 28. MÄRZ 2021 I sing the body electric – Bildwerke von Michael Hedwig
In der Malerei von Michael Hedwig erscheint der Einzelne eingebunden in gruppendynamische, energiehafte Prozesse. In der intensiven Ausein-andersetzung mit gesellschaftlichen Mechanismen analysiert der Künstlerbildhaft menschliche Befindlichkeiten.

■9. APRIL – 9. MAI 2021 Die Stadtgemeinde Hollabrunn zeigt in Zusammenarbeit mit NÖ ART und grenzART Black & White and everything in between
Seit Jahrhunderten sind KünstlerInnen von einer Welt ohne Farbe und den feinen Nuancierung der Farbabstufungen von Weiß, Grau und Schwarz fasziniert. Wie reizvoll Verzicht auf Farbe in der Kunst doch sein kann!Gezeigt werden Skulpturen, Objekten und Leinwandbilder.

■14. MAI – 13. JUNI 2021 Licht Blicke – Fotografische Positionen
Fotografieren ist Zeichnen mit Licht. Abstrakt oder gegenständlich. In dieser Ausstellung werden die unterschiedlichen Zugänge und Sichtweisen der Fotografen Rainer Friedl, David Kurz und Franz Seitl gegenübergestellt – jeder hat seine eigene Bildsprache…

■18. JUNI – 11. JULI 2021 May You Live In Interesting Times 2021 – Gruppenausstellung
Ein viel zitierter chinesischer Fluch – 2019 Motto der Biennale di Venezia – ist Titel der diesjährigen Gruppenausstellung von KünstlerInnen der Gale-rie grenzART. In diesen herausfordernden Zeiten dürfen wir auf vielfältige Interpretationen gespannt sein.

■ 31. AUGUST – 5. SEPTEMBER 2021 Symposium der Galerie grenzART – ART
Begegnungen Nach einem Jahr der Einschränkungen, der erlaubten und verbotenen Treffen, der kurz angekündigten und wieder abgesagten Ausstellungen und Veranstaltungen, der Angstmache, der Vereinsamung, der Unsicher- heit im Freundeskreis, freuen wir uns auf jede ART der Begegnung mit Künstlerfreunden und wertgeschätztem Publikum.

■10. SEPTEMBER – 10. OKTOBER 2021 Italy Art– Kontaminationen
Die italienischen KünstlerInnen verfolgen in dieser Gastausstellung ein gemeinsames Ziel: mittels individueller Ausdrucksweisen emotionale Ver- mittler von Kultur und sozialhumanistischem Denken zu sein.

■12. OKTOBER – 6. NOVEMBER 2021 Galerie grenzART on the road ǀ Innsbruck
Im Rahmen des kulturellen Austauschs stellen vierzehn KünstlerInnen der Galerie grenzART in der Innsbrucker Galerie Nothburga aus. Die be- sondere Atmosphäre der schönen Räume aus dem 16. Jahrhundert ermög- licht einen spannenden Kontrast zu den gezeigten Arbeiten.

■22. OKTOBER – 21. NOVEMBER 2021 Der Tod und das Mädchen – Stefania Zorzi & Septicwag
Nur auf den ersten Blick erscheinen die Werke der beiden als großer Ge-gensatz. Zorzis Fotoarbeiten loten das Verhältnis von Mensch und Umfeld aus. Septicwags künstlerische Auseinandersetzung mit Sein, Sinn und Ewig- keit lässt sich zusammenfassen mit: „Und dann kommt der Eine“

■ 10. JÄNNER 2022 Neujahrsempfang der Galerie
Gemeinsam mit den Förderern, Galeriemitgliedern und allen Freun-den der Galerie grenzART wollen wir auf das Arbeitsjahr 2021 zurück- blicken und mit einem Glas Sekt auf die Pläne für 2022 anstoßen.

Jahresgabe 2020

Als Dankeschön für alle fördernden Mitglieder, die mit einem jährlichen Beitrag von 100 Euro die Galerie unterstützen, gibt es eine Jahresgabe. Die Jahresgabe wird immer von einem Künstler der Galerie zur Verfügung gestellt, dieses Jahr hat Julia Bugram eine Grafik mit dem Titel „Schlafendes Kätzchen“ für die Mitglieder vorbereitet. Statt des Neujahrsempfangs wird die Jahresgabe im Rahmen des laufenden Betriebes in der Galerie überreicht!

Prosit Neujahr! Alles Gute für 2021

Rückblick auf 2020: Die Galerie grenzART blickt auf ein besonderes Jahr 2020 zurück, wo im Rückblick betrachtet doch einiges möglich war. Die Ausstellung „Das Detail lädt ein Alles zu sehen“ mit Werken von Irmgard Hofer-Wolf und Michl Herberstein wurde zwar bereits eine Woche nach der Eröffnung geschlossen, konnte dafür aber wieder mit Mitte Mai bis Anfang Juli präsentiert werden. Zur Finissage verwöhnten Michl Herberstein und Klaus Wolf mit einem musikalischen Beitrag mit Oberton und Percussion, eine Spontankomposition. Die Ausstellungen „Buchstäblich bildlich“ und „ItalyArt“ fielen Corona zum Opfer im Jahr 2020, „ItalyArt wird voraussichtlich im Herbst 2021 nachgeholt. Die Gruppenausstellung wurde auf den Juli verlegt und dafür hielt die Galerie im Sommer ihre Türen geöffnet. Nach der Ausstellung OMB7² von Gerald Nigl und Robert Petschinka folgte noch „Natürlich“, diese Druckwerkausstellung wurde bis 20.12.2020 verlängert.

Galerie von 18. – 20.12. geöffnet!

Die Ausstellung „Natürlich“ vom Druckwerk Perchtolsdorf ist nur noch dieses Wochenende geöffnet! Gerne können Sie die Ausstellung am Freitag, 18.12. von 15 bis 18 Uhr oder am Samstag und Sonntag von 10 bis 12 Uhr besuchen!

Ab 11.12.2020 haben wir wieder für Sie geöffnet!

Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Türen der Galerie grenzART am Freitag, 11.12.2020 ab 15 Uhr wieder für Sie öffnen können! Die Ausstellung „Natürlich“ vom Druckwerk Perchtoldsdorf ist freitags von 15 bis 18 Uhr, samstags und sonntags von 10 bis 12 Uhr bis zum 20. Dezember 2020 zu besichtigen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Galerie geschlossen

Die Galerie grenzART ist ausgehend von der aktuellen Covid-Verordnung bis 30.11.2020 geschlossen. Wir hoffen, dass wir Ihnen danach nochmals die Ausstellung „Natürlich“ von der Künstlergruppe „Druckwerk Perchtoldsdorf“ präsentieren können. Die Verlosung findet im Dezember statt.